Am Samstag, den 26.10.2024, feierte die freiwillige Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg wieder ihren Kameradschaftabend. Wehrführer Benjamin Glück eröffnete den offiziellen Teil des Abends. In seiner Rede betonte er, dass die im allgemeinen junge Wehr in den letzten Jahren als Einheit zusammengewachsen ist und sich immer weiter positiv entwickelt.

Im Anschluss richtete auch Verbandsbürgermeister Christoph Lothschütz Worte an die Mannschaft. Er bedankte sich bei allen für den Einsatz und ihr Engagement und ging zudem noch auf den aktuellen Einbau der neuen Hallentore ein. Wehrleiter Dörr richtete danach ebenfalls Dankesworte an die Feuerwehrleute und betonte dabei die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg mit den anderen Feuerwehren im Ausrückebereich. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Kusel, Norbert Braun, bedankte sich für die Mitarbeit vieler Feuerwehrleute der Wehr innerhalb von Kreiseinheiten wie Gefahrstoffzug und technischer Einsatzleitung.
Im Anschluss wurden traditionsgemäß Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Marvin Guth erhielt das bronzene Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Feuerwehrdienst. Dominic Rummler erhielt für 25 Jahre Feuerwehrdienst das silberne Ehrenzeichen. Ralf Klos wurde für 40 Jahre geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt Stefan Kuntz.
Er wurde durch den 1. Kreisbeigeordneten Johannes Huber als Vertreter des Landrats zusammen mit dem BKI für 45 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Die Feuerwehrmannanwärter Jona Fritzler und Moritz Wilhelm wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Zu Oberfeuerwehrmännern wurden Fabian Buck und Lukas Geyer befördert. Mario Dick trägt ab sofort den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann. Lukas Vollmar wurde zum Löschmeister befördert. Dominic Rummler erhielt die Beförderung zum Oberlöschmeister und Lukas Manck wurde nach erfolgreichen  Verbandsführerlehrgang an der Feuerwehrschule zum Hauptbrandmeister befördert.
Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging wurde standesgemäß noch der Übungskönig gekührt. Diesen Titel trägt Kevin Wagner, der 45 von 49 Übungen im vergangenen Jahr besuchte.